Unter diesem einfachen und griffigen Slogan fasst Johanna Meier ihr Angebot an Systemischer Beratung zusammen. Mit neuem Internetauftritt, neuem Logo und neuem Folder startet sie durch und steht ab sofort für Beratung und Coaching in nahezu allen Lebenslagen zur Verfügung. Bei Bedarf einfach unkompliziert Kontakt...
MehrDas neue Programm der PA/SPIELkultur ist soeben erschienen
Das neue Halbjahresprogramm von PA/SPIELkultur e.V. bietet auf 20 Seiten ein geballtes Programm. Gleich nach den Sommerferien – die ja nun leider bald zuende gehen – geht es los. Und bis März 2014 findet sich sicherlich für jedermann/frau etwas Passendes. Das Programmheft gibt es in gedruckter Form direkt in der LEO 61 (Leopoldstr. 61, direkt an der...
MehrVerleihung des Poetentalers
1961 haben die Münchner Turmschreiber zum ersten Mal ihren Bayerischen Poetentaler vergeben. Seitdem gehört die Verleihung dieser Auszeichnung zu den alljährlichen Höhepunkten im kulturellen Leben Münchens. Freuen Sie sich auf ein ganz besonderes musikalisch-literarisches Fest am 15. November 2013. Der Preis geht in diesem Jahr an Hanns Meilhammer und...
MehrIni Isa 210
Unter diesem etwas kryptischen Titel verbirgt sich die Wählerinitiative für Isabell Zacharias. Engagierte Kultur-, Bildungs- und Kunst-Arbeiter setzen sich für Isabell Zacharias ein und wollen ihr zu einem Wahlsieg im heiß umkämpften Schwabinger Wahlbezirk verhelfen. Ob dies klappt, werden wir am 15. September wissen. Damit aber überhaupt eine Chance...
MehrLange Tafel auf der Münchner Straße
Am 7. September ist es wieder soweit: Die Interessensgemeinschaft Münchner Straße veranstaltet, mit kräftiger Unterstützung durch allmender, wieder ihre Lange Tafel. Das Motto in diesem Jahr lautet: Feine Dinge für alle Sinne Genießen und Feiern – das ist die Lange Tafel. Die Veranstaltung wartet mit vier Bühnen, 74 Ständen und Buden sowie einer...
MehrLandesvereinigung Kulturelle Bildung
Mit der Gründung der Landesvereinigung Kulturelle Bildung Bayern e.V. (LKB:BY) im Frühjahr 2006 wurde in Bayern ein neuer kultursparten- und institutionsübergreifender landesweiter Rahmen für kulturelle Bildung geschaffen. Mit dem Website-Relaunch im Sommer 2013 hat dieser Rahmen nun auch ein neues Gesicht bekommen. Mehr dazu auf...
Mehr